
Minijobs wurden eingeführt, um den Arbeitsmarkt zu flexibilisieren und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. Heute zeigt sich jedoch, dass Minijobs prekäre Arbeitsverhältnisse verstärken und die Stabilität der Sozialversicherungssysteme untergraben. Daher ist es dringend an der Zeit, das Modell grundlegend zu reformieren.
Unser Reformvorschlag: Wir fordern die Abschaffung der Pauschalbesteuerung für geringfügig Beschäftigte sowie die Einführung der Sozialversicherungspflicht für alle Arbeitnehmer – unabhängig von Alter, Status oder Erwerbsform.
Die derzeitige Regelung führt zu erheblichen Ungleichbehandlungen und Fehlanreizen auf dem Arbeitsmarkt:
- Ungleiche Besteuerung und soziale Ungerechtigkeit
- Fehlanreize für geringfügige Beschäftigung
- Negative Auswirkungen auf den Sozialstaat
- Gefährdung der Altersvorsorge
Unsere Reform fördert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, reduziert Bürokratie und schafft mehr Rechtssicherheit, insbesondere für kleinere Betriebe. Zudem stärkt sie die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur Verbrauchersicherheit bei.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Positionspapier unter folgendem Link:

Wir sind
für Sie Da.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns
einfach an oder schreiben Sie uns eine
E-Mail.