„Ein leerer Magen bedeutet mehr
als nur Hunger“,
so macht das Deutsche Kinderhilfswerk darauf aufmerksam, dass jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut lebt. Und Armut äußert sich nicht nur darin, dass das Kind kein Smartphone hat oder abgetragene Sachen trägt. Armut äußert sich auch in mangelhafter und meist ungesunder Ernährung. Kinder, die morgens hungrig zur Schule gehen oder keine gesunde, warme Mahlzeit bekommen, können sich nicht konzen-trieren. Das wirkt sich auch auf die schulischen Leistungen aus. Ein Kreislauf, der eine Abwärtsspirale in Gang setzt, aus der die Kinder nur selten entkommen.

Das muss sich ändern finden wir und unterstützen das Engagement des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. mit einer Spende in Höhe von 10.000,00 Euro, die in die Ernährungsprojekte des Kinderhilfswerks fließen sollen. Kinder erhalten hier zum Beispiel eine warme Mahlzeit oder sie lernen gesund und lecker zu kochen.
Weiterführende Informationen zu den Spendenempfängern und deren Projekten finden Sie unter: https://www.dkhw.de/
Berlin, 02.09.2021
BrotZeit – Kein Kind sollte hungrig lernen müssen
Eine weitere Spende in Höhe von 10.000,00 Euro geht an den brotZeit e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern an derzeit über 260 Grund- und Förderschulen in Deutschland jeden Morgen ein Schulfrühstück zu ermöglichen. Dabei werden sie unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Senioren, die bei der Zubereitung des Frühstücks helfen und sich mit den Kindern austauschen. Ein gelungener Start in den Schultag mit Brot und Zeit für mehr Bildungsgerechtigkeit. Das unterstützen wir gern.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.brotzeitfuerkinder.com/
02.09.2021
Das Geld hängt an den Bäumen
Menschen mit Handicap haben es noch nie leicht gehabt. Schon in normalen Zeiten leben sie still und leise am Rand der Gesellschaft. In Krisenzeiten ist es leider noch schlimmer. Wir haben uns daher entschlossen, das Engagement der gemeinnützigen „Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH“ mit einer Spende in Höhe von 10.000,00 Euro finanziell zu unterstützen. Denn die „Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH“ gibt Menschen mit Handicap Arbeit, indem sie mit diesen zusammen Obst von Streuobstwiesen sammelt und daraus tolle Säfte und Saftschorlen herstellt oder wie sie selbst ihr Projekt beschreiben:
„Wir ernten mit gesellschaftlichen Randgruppen ungenutztes Obst – oder wie wir sagen: mit vergessenen Menschen vergessene Ressourcen.“

Leider ist die „Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH“ pandemiebedingt in die Krise geraten, weil viele Absatzmärkte in der Gastronomie weggebrochen sind. Dennoch wurde kein Mitarbeiter entlassen und es wurde und wird weiter fleißig produziert. Aber nun geht ihnen das Geld aus und wir hoffen, mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser wertvollen Arbeitsplätze zu leisten und freuen uns sehr über jeden, der unserem Beispiel folgt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://dasgeldhaengtandenbaeumen.de
Hamburg 09.09.2021