Gemeinsam für eine starke Wirtschaft: Perspektiven für die Zukunft

12. März 2025

Gemeinsam für eine starke Wirtschaft: Perspektiven für die Zukunft

Letzte Woche hatten wir die Gelegenheit, uns mit Matthias Brauner (Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Spandau (MIT)) auszutauschen. Im Gespräch haben wir unsere Ideen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und speziell unserer Branche erörtert.

Besondere Themen waren der Mindestlohn, Minijobs und die Digitalisierung der Verwaltung. Insbesondere die Frage nach einer Reform des Mindestlohns und der Minijobs bewegt viele Arbeitgeber – hier sehen wir dringend Bedarf nach Veränderungen. Unsere Idee: die Kopplung des Mindestlohns an eine abgeschlossene Ausbildung, um die Anreize für Ausbildungsberufe zu erhöhen und langfristig Fachkräfte zu gewinnen.

Ein weiteres zentrales Thema war die Digitalisierung der Verwaltung. Wir sind uns einig, dass hier noch viele Hürden überwunden werden müssen – von veralteten IT-Infrastrukturen bis hin zu mangelnder Schulung der Mitarbeiter. Doch wir sind überzeugt, dass der zunehmende Fachkräftemangel den nötigen Druck erzeugen wird, um diese Herausforderungen endlich anzupacken.

Es braucht mutige Schritte, aber wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die richtigen Lösungen finden können.

#Wirtschaft #Digitalisierung #Mindestlohn #Fachkräftemangel #ZukunftGestalten #Zusammenarbeit

Bild v.l.n.r.: Thomas Wilde (Vorstandsvorsitzender VBUW), Nicole Thomas (Geschäftsführerin VBUW), Matthias Brauner (Kreisvorsitzender Mittelstandsunion Spandau)

Wir sind
für Sie Da.

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns
einfach an oder schreiben Sie uns eine
E-Mail.

WordPress Double Opt-in by Forge12