
Der Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt hat gemeinsam mit Andrea Schemion, Geschäftsführerin von Smiley’s Pizza, Nicole Thomas, Geschäftsführerin des VBUW, sowie Burhan Amiri, Geschäftsführer des Smiley’s Stores in Reinbek, den Standort in Reinbek besucht. Im Mittelpunkt stand ein ausführliches Gespräch über die dringend notwendige Digitalisierung und den Abbau von Bürokratie, bevor zum Abschluss gemeinsam eine Pizza gebacken und gegessen wurde.
Andrea Schemion schilderte dabei eindrücklich die Praxisprobleme vieler Unternehmerinnen und Unternehmer:
„Es kann nicht sein, dass es 21 Monate dauert, um aus einer Bäckerei eine Pizzeria zu machen. Ich erhoffe mir von der Digitalisierung eine Beschleunigung und Objektivierung der Verfahren.“
Nicole Thomas machte deutlich, dass es bereits funktionierende internationale Vorbilder gibt:
„Wir müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern können auf bereits erprobte und gelungene Digitalisierungsprojekte in anderen Ländern, zum Beispiel das France Connect aus Frankreich oder Establish a Business aus Dänemark, zurückgreifen. Auch der Zugang ließe sich über bereits vorhandene Zertifizierungssysteme, etwa bei Banken, einfach schnell und sicher gestalten.“
Darüber hinaus betonte sie die Bedeutung von Qualifizierung: „Damit Digitalisierung gelingen kann, müssen wir auch die IT-Aus- und Fortbildung in Schulen, Betrieben und auf Ebene der Sachbearbeiter vorantreiben, am besten örtlich und zeitlich flexibel durch Online-Schulungen. Menschen, die noch Berührungsängste haben, sollten vor Ort entweder in Behörden oder Volkshochschulen durch geeignete Ausbilder an digitale Medien niedrigschwellig herangeführt werden – so nehmen wir alle mit. Einfache und selbsterklärende Tools erhöhen die Akzeptanz.“
Henri Schmidt, MdB hob hervor, dass es nicht an Ideen, sondern am politischen Mut mangele:
„Wir müssen die Verwaltung einfacher, digitaler und einheitlicher machen. Ein One-Stop-Shop für Unternehmen und weniger Berichtspflichten wären ein echter Befreiungsschlag für den Mittelstand.“
Der Austausch in Reinbek hat gezeigt, wie groß der Wunsch nach spürbarer Entlastung ist – und dass Politik, Verbände und Unternehmen gemeinsam daran arbeiten müssen, Digitalisierung und Bürokratieabbau endlich konsequent voranzubringen.

Wir sind
für Sie Da.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns
einfach an oder schreiben Sie uns eine
E-Mail.