Referent: Sascha Gropp, Online Marketing Experte

salelution Media gmbH

WEBINAR

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Chat-GPT und anderen KI-Tools für IhrE Gastronomie

Erleben Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in der Gastronomie einsetzen können. Der Online Marketing Experte Sascha Gropp zeigt Ihnen live, wie Sie Chat GPT und vergleichbare Tools für die bei Ihnen anfallenden alltäglichen Aufgaben nutzen können und so Zeit und Geld sparen.

Inhalte des Webinars:

  • Erstellung von einfachen Schreiben, Kündigungen und Arbeitszeugnissen: Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihnen helfen kann, schnell und professionell einfache Schreiben wie Mahnungen, einfache Arbeitsverträge, Kündigungen und Arbeitszeugnisse zu verfassen.
  • Erstellung von Speisekarten: Lernen Sie, wie Sie ansprechende und gut strukturierte Speisekarten mit Hilfe von KI erstellen können und lassen Sie sich neue Rezepturen per KI ins Haus liefern: „Bayerische Küche mit orientalischen Gewürzen“ oder lieber „Leichte Sommersalate mit Meeresfrüchten, modern und zeitgemäß“

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Praxisnahe Beispiele: Sehen Sie live, wie Chat GPT und andere Tools in der Gastronomie eingesetzt werden.
  • Effizienzsteigerung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller und einfacher erledigen können.
  • Zeitersparnis: Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung von Dokumenten und Ideen.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an Gastronomen, Restaurantleiter und alle, die in der Gastronomie tätig sind und ihre Arbeitsprozesse optimieren möchten.

Anmeldung:

Nicht zögern, sondern anmelden und ausprobieren.

TERMIN | ORT | ZEIT
-

Weitere Termine 2025 in Planung!

Inhouseschulung auf Anfrage.

  • Mitglieder: kostenlos
  • Nichtmitglieder: 69 € netto / 82,11 € brutto

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, max. 12 Personen

Kundenstimmen

5 von 5 Sternen

Das Webinar „Chat GPT in der Gastronomie“ war vom Dozenten Herrn Gropp interessant gestaltet und wurde auch fachlich zu juristischen Fragen von Frau Thomas sehr gut ergänzt.
Anhand anschaulicher Beispiele, die direkt auf unser Geschäftsgebiet zugeschnitten waren, war das Webinar abwechslungsreich und sehr nützlich für unsere Unternehmung.
Wir konnten viele neue Informationen und Anregungen zum Gebrauch von Chat GPT für unsere täglichen Aufgaben erwerben, die uns in Zukunft sehr viel Arbeitszeit und -aufwand sparen können.

Herzlichen Dank für dieses spannende und bereichernde Webinar!

Kommentar von Gesa Musäus
16.10.2024

Referent: Nicole Thomas, Rechtsanwältin

VBuW Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche

Seminarinhalt

Webinar: Branchenupdates

Aktuelle Themen für die Lebensmittel- und Gastronomiebranche

Sind Sie auf dem neuesten Stand, was die aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen betrifft, die Ihre Branche betreffen? In unserem Webinar „Branchenupdates“ erhalten Sie einen ersten Überblick zu einigen wichtigen Themen, die die Lebensmittel- und Gastronomiebranche bewegen.

Inhalte des Webinars:

  • E-Rechnung:
    Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
  • Barrierefreie Webseiten:
    Ab dem 28.05.2025 sind barrierefreie Webseiten verpflichtend. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten To Do’s, um diese Anforderungen zu erfüllen und Ihre Online-Präsenz barrierefrei zu gestalten.
  • EU-Verpackungsverordnung:
    • Recycling und Wiederbefüllung: Lernen Sie die neuen Vorgaben kennen, die den Umgang mit Verpackungen und deren Wiederverwertung regeln.
    • Leitungswasser in Restaurants: Erfahren Sie, was die Verordnung zum Ausschank von Leitungswasser an Kunden in Restaurants regelt.
  • Lieferkettensorgfaltsgesetz:
    Verstehen Sie die Anforderungen des neuen Gesetzes und wie Sie die Sorgfaltspflichten in Ihrer Lieferkette umsetzen können.
  • Nachhaltigkeit und gesetzliche Berichtspflichten:
    Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Berichtspflichten im Bereich Nachhaltigkeit und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen integrieren können.

Interaktive Fragerunde:

Im Anschluss an die Themen haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt mit unserer Geschäftsführerin auszutauschen.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, Manager und Verantwortliche in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche, die sich über aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Anforderungen informieren möchten.

Anmeldung:

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserem Webinar und profitieren Sie von wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps.

Kontakt:

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung können Sie sich gerne an service@vbuw-online.de wenden.

TERMIN | ORT | ZEIT
-

Weitere Termine in Planung. Inhouseschulung auf Anfrage.

  • Mitglieder: kostenlos
  • Nichtmitglieder: 69 € netto / 82,11 € brutto

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, max. 18 Personen

Referent: Nicole Thomas, Rechtsanwältin

VBuW Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche

Seminarinhalt

Webinar: Lebensmittelrecht Update

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Lebensmittelkennzeichnung

Sind Sie sicher, dass Ihre Lebensmittelkennzeichnung den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht? Unser Webinar „Lebensmittelrecht Update“ bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelkennzeichnung zu informieren.

Inhalte des Webinars:

  • Lebensmittelkennzeichnung:
    • Allergene: Erfahren Sie, wie Sie Allergene korrekt deklarieren und sicherstellen, dass Ihre Produkte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
    • Zusatzstoffe: Lernen Sie, welche Zusatzstoffe deklariert werden müssen und wie Sie dies transparent und rechtssicher umsetzen.
    • Produktinformationen: Bekommen Sie einen Überblick über die richtigen Kennzeichnungsanforderungen für vorverpackte und nicht vorverpackte Lebensmittel.
  • Absatzwege:
    • Unterschiede bei der Kennzeichnung: Ob Verkauf im Laden, Restaurant, telefonisch oder im Webshop – wir erläutern die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Absatzkanäle.
  • Neue Pflichten:
    • Wein Etikettierung: Bleiben Sie informiert über die neuesten Vorschriften und Pflichten zur Etikettierung von Wein.
    • Vegane und vegetarische Lebensmittel: Lernen Sie, wie Sie vegane und vegetarische Produkte korrekt kennzeichnen.

Zielgruppe:

Dieses Webinar richtet sich an Lebensmittelproduzenten, Händler, Gastronomen und alle, die für die Kennzeichnung von Lebensmitteln verantwortlich sind.

Anmeldung:

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Platz Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von unserer Geschäftsführerin die neuesten Informationen und wertvolle Tipps zu erhalten.

Kontakt:

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung können Sie sich gerne an service@vbuw-online.de wenden.

TERMIN | ORT | ZEIT
-
-

Weitere Termine in Planung. Inhouseschulung auf Anfrage.

  • Mitglieder: kostenlos
  • Nichtmitglieder: 69 € netto / 82,11 € brutto

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, max. 18 Personen

WordPress Double Opt-in by Forge12