
Referent: Nicole Thomas, Rechtsanwältin
VBuW Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche
Seminarinhalt
Webinar: Werbung mit Kundenbewertungen
Was ist erlaubt, was verboten?
Kundenbewertungen sind ein mächtiges Marketinginstrument – doch ihre Nutzung birgt rechtliche Fallstricke. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Regeln des UWG und der aktuellen Rechtsprechung Sie beachten müssen, um Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden.
Inhalte des Webinars:
✔ Erlaubte und verbotene Praktiken bei der Nutzung von Kundenbewertungen
✔ Aktuelle Urteile und deren Auswirkungen auf die Werbepraxis
✔ Pflichten für Unternehmen: Transparenz, Echtheit und Kennzeichnung von Bewertungen
✔ Tipps zur rechtskonformen Nutzung und Darstellung von Bewertungen
Interaktive Fragerunde:
Im Anschluss an die Themen haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt mit unserer Geschäftsführerin auszutauschen.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, Manager und Verantwortliche in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche, die sich über aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Anforderungen informieren möchten.
Anmeldung:
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserem Webinar und profitieren Sie von wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps.
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung können Sie sich gerne an service@vbuw-online.de wenden.
Hinweis: Bewertungen werden von uns auf Echtheit geprüft und nach Prüfung manuell freigeschaltet.
Inhouseschulung auf Anfrage.
- Mitglieder: kostenlos
- Nichtmitglieder: 69 € netto / 82,11 € brutto
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, max. 18 Personen
Das Webinar „Chat GPT in der Gastronomie“ war vom Dozenten Herrn Gropp interessant gestaltet und wurde auch fachlich zu juristischen Fragen von Frau Thomas sehr gut ergänzt.
Anhand anschaulicher Beispiele, die direkt auf unser Geschäftsgebiet zugeschnitten waren, war das Webinar abwechslungsreich und sehr nützlich für unsere Unternehmung.
Wir konnten viele neue Informationen und Anregungen zum Gebrauch von Chat GPT für unsere täglichen Aufgaben erwerben, die uns in Zukunft sehr viel Arbeitszeit und -aufwand sparen können.
Herzlichen Dank für dieses spannende und bereichernde Webinar!